Lichtstimmungen

„Die Unterrichtsstunde“ von Ionesco hatte im Theater an der Parkaue ein verzerrt-perspektivisch gebautes Bühnenbild mit einer extremen Schräge als Fussboden und Plafond – so dass die Darsteller hinten vor dem Fenster fast unter die Decke stiessen und vorne stehend ganz klein aussahen. Zu einem Drittel ragte der Bühnenkasten aus einem Passepartout aus schwarzem Molton heraus – dem Publikum entgegen.

http://hans-poll.de/wp-content/uploads/2019/05/stimm01C.gif

Hier jetzt auf der Seite neu ein Schnelldurchlauf der Lichtstimmungen. Das orange Licht ist eine Rampenbeleuchtung mit Quecksilberdampf – die Farben werden ausgeblendet.

Durch den Wandanstrich schimmern Tapetenmuster aus Celli und mäandrierenden Schnörkeln, Vexierbilder aus weiblichen Körpern …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert